elythraviono Logo

elythraviono

Finanzberatung Mainz

Vom Budgetchaos zur Finanzklarheit

Unser strukturiertes Lernprogramm verwandelt komplexe Finanzherausforderungen in klare, umsetzbare Strategien. Entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Unternehmen heute wirklich brauchen.

89%
Verbesserte Planungseffizienz
Absolventen berichten über deutlich strukturiertere Budgetprozesse
24
Monate Begleitung
Intensive Entwicklung mit praxisnahen Fallstudien
73%
Neue Verantwortungsbereiche
Teilnehmer übernehmen erweiterte Finanzaufgaben

Echte Entwicklungsgeschichten

Wie sich Fachkräfte durch strukturierte Weiterbildung neue berufliche Perspektiven erschlossen haben

Vorher → Nachher

Von der Tabellenkalkulation zum strategischen Controller

Claudia Henkel arbeitete drei Jahre lang mit Excel-Tabellen, die niemand richtig durchschaute. Budgets waren Schätzungen, Abweichungen blieben ungeklärt. Nach dem Programm entwickelt sie jetzt rollierende Mehrjahresplanungen und berät die Geschäftsführung bei Investitionsentscheidungen.

  • Entwicklung eines durchgängigen Planungssystems
  • Übernahme der strategischen Budgetverantwortung
  • Aufbau eines Finanz-Reportings für drei Standorte
  • Beförderung zur Leiterin Controlling nach 18 Monaten
"Das Programm hat mir gezeigt, wie Budgetplanung wirklich funktioniert. Nicht nur Zahlen sammeln, sondern verstehen, was dahintersteckt. Heute entwickle ich Szenarien, die tatsächlich helfen."
Sabine Kraft
Finanzplanerin, Absolventenjahrgang 2024

Ihr Weg zur Finanzplanungsexpertise

Ein strukturierter 24-Monats-Entwicklungsweg mit drei aufeinander aufbauenden Phasen. Starten Sie im September 2025 mit einer Gruppe Gleichgesinnter.

1

Grundlagen schaffen

Die ersten acht Monate widmen sich dem soliden Fundament. Sie lernen, wie Budgets entstehen, welche Daten wirklich relevant sind und wie Sie Planungsfehler vermeiden.

  • Moderne Budgetierungsmethoden
  • Datenanalyse und Prognosemodelle
  • Kostenstellenrechnung verstehen
  • Abweichungsanalysen erstellen
2

Strategisch denken

Hier entwickeln Sie Ihre analytischen Fähigkeiten weiter. Mehrjahresplanung, Szenarioanalysen und die Verbindung zwischen operativen und strategischen Zielen stehen im Mittelpunkt.

  • Rollierende Budgetplanung
  • Investitionsrechnungen
  • Risikobewertung in der Planung
  • Kennzahlensysteme entwickeln
3

Führung übernehmen

Die abschließenden acht Monate bereiten Sie darauf vor, Finanzplanungsprozesse zu leiten. Sie arbeiten an realen Projekten und entwickeln Ihre Beratungskompetenzen.

  • Budgetpräsentationen konzipieren
  • Change-Management in der Planung
  • Stakeholder-Management
  • Mentoring anderer Fachkräfte

Programmstart September 2025

Die Bewerbungsphase für unseren nächsten Jahrgang läuft von März bis Juni 2025. Sichern Sie sich einen der 24 Plätze für diese intensive Entwicklungserfahrung.

Beratungsgespräch vereinbaren Mehr über elythraviono erfahren